„What’s in it for me?“

Klimakampagne im Grafikmagazin

Zurück von ein paar Tagen Sommerbrise begrüßt uns das wunderschön gestaltete und mit #storytelling pickepackevolle Grafikmagazin! Mit einem wunderbar geschriebenen Feature über unsere Kampagne „Klima. Mach’s. Konkret.“

Wer’s noch nicht hat, unbedingt bestellen. Allein schon wegen der großartigen Haptik des Titels mit Prägungen und Stanzungen.



Text: Christine Moosmann

Wir wissen es doch längst alle. Klimaschutz ist wichtig und er wird nur funktionieren, wenn jeder von uns seinen Teil beiträgt. Hören möchten wir das trotzdem nicht mehr, wer wird schon gern bevormundet oder an sein schlechtes Gewissen erinnert? Die Coool Agency zeigt nun mit einer Klimakampagne für Oldenburg, wie man das Thema so verpackt, dass es bei den Menschen gut ankommt.

Gute Lösungen sind oft frustrierend einfach, so auch das Konzept, das die Coool Agency für die Klimakampagne der Stadt Oldenburg entwickelt hat. Vereinfacht gesagt folgt sie einem Ansatz aus dem Marketing-Einmaleins, nämlich der Frage: What’s in it for me? Wenn also jeder weghört und nur noch müde abwinkt, sobald das Thema Klimaschutz auf den Tisch kommt, muss man einen anderen Weg finden, um zu den Menschen durchzudringen. Statt abstrakt zu argumentieren, warum Klimaschutz wichtig ist, entwickelten die Stuttgarter Kreativen ein Narrativ mit einem klaren Nutzenversprechen.

Unter dem Claim »Klima. Mach’s. Konkret.« verfolgt die Coool Agency eine Kommunikationsstrategie, die auf jegliche Angstszenarien oder Moralapelle verzichtet und auch keinen Verzicht fordert. Im Gegenteil. Die Kampagne erklärt klar und direkt, was die Bürgerinnen von einzelnen Klimaschutzmaßnahmen haben. Visuell dockt die Kampagne einerseits an Codes an, die man aus der Discounter-Werbung kennt. Bunte Störer sorgen für Aufmerksamkeit und Schlagworte wie »Weniger«, »100% günstiger«, Neu« oder »50% billiger« triggern sofort den inneren Schnäppchenjäger in uns.

Die Maßnahmen, um die es geht, setzten die Kreativen wie It-Items in Szene. Der Stadtbus, das Solarpanel oder die Wärmepumpe, in dieser Kampagne werden sie so präsentiert, als wären sie ein unschlagbares Angebot.

Ergänzt wird das Ganze durch eine frische Farbgebung und Typografie und die verwendeten Bilder zeigen echte und vielfältige Menschen und sprechen somit jeden in der Stadt an.

Das Herzstück der Kampagne ist das Klimaportal der Stadt Oldenburg, das die Bürgerinnen darüber informien welche konkreten Vorteile sie von Klimaschutzmaßnahmen haben. Oldenburg möchte bis 2035 klimaneutral sein, hier werden die Fortschritte transparent gezeigt. Maßnahmen beschrieben und Interessierte erfahren mehr über Förder möglichkeiten. Um für Bekanntheit zu sorgen, wird das Portal über Plakate, Litfaßsäulen, Citylights und DOOH-Flächen im öffentlichen Raum beworben und auf Social Media setzt die Kampagne auf eine lockere und persönliche Kommunikation, wie man sie von Influencerinnen kennt. »Um die Klimaschutzziele der Stadt Oldenburg zu erreichen, müssen wir die Breite der Stadtgesellschaft aktivieren und das Thema aus der grünen Bubble holen«, sagt Peter Zenner, Leiter Fachdienst Klimaschutz, Stadt Oldenburg. Dass der Ansatz von »Klima. Mach’s. Konkret.« funktioniert, zeigen allein schon die Zugriffszahlen auf das Klimaportal, die seit Beginn der Kampagne um eindrucksvolle 286 Prozent gestiegen sind.

Für Tobias Kollmann, Gründer und Kreativchef der Coool Agency, steht außer Frage, dass der Klimawende eine Kommunikationswende vorausgehen muss: »Wir brauchen neue Narrative, die mit den echten Sorgen der Menschen sym pathisieren und ihnen zeigen, dass sie profitieren können – fi-nanziell, im Alltag und mit Blick auf die Zukunft ihrer Kinder. Das ist kein Entweder-oder mehr. Es ist ein Win-win-win: für Menschen, Wirtschaft und den Planeten.«