Einfach­heit gewinnt!


Motivation statt erhobenem Zeige­finger – wie wir Konsum­ent­scheidungen für nach­haltige Produkte befeuern

Wie schaffe ich es, eine Konsum­entscheidung in ein paar Sekunden in Richtung Nachhaltig­keit zu lenken? 🤔 Indem ich es Konsumierenden einfach mache, die Komplexität für sie bewältige und sie damit „empowere“, eine positiv motivierte, eigene Entscheidung zu treffen.


Der Case von FOOD2050 ist ein starkes Beispiel dafür, wie das funktionieren kann und liefert den Beweis, dass es wirklich skalierbar ist, den breiten Mainstream erreicht und richtig Impact erzeugt.

Die Story von FOOD2050

Hier gibt’s den kompletten Film! – Wir haben uns gemeinsam mit der Videografin und Storytellering Christine Harbig und ihrer Filmproduktion WYLD Motion aufgemacht nach Zürich an die Universität Irchel, wo das von uns gestaltete Ernährungsleitsystem von FOOD2050 in mehreren Mensas im Einsatz ist. Dort haben wir uns unter Studierenden umgehört und die packende Geschichte der beiden Gründer Christian Kramer und Adrian Hagenbach eingefangen.

Nicht nur dort läuft das System, sondern an mittlerweile 150 Kantinen des Partners ZFV Zürcher Frauenverein überall in der Schweiz. Mehr als 10 Millionen Konsumentscheide sind laut FOOD2050 CEO Christian Kramer bereits in Richtung einer klimafreundlichen Ernährung bewegt worden.

Das User Experience Design

Als Marketeers und Experience Designer ist es von je her unser Job, uns in die User hineinzuversetzen und eine Magie zu erzeugen, die anzieht. Das ist beim Thema Nachhaltigkeit nicht anders, aber oft eine weitaus größere Herausforderung. FOOD2050 ist hier ein starkes Vorbild.

Das UX- und UI-Design von coool wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und stark weiterentwickelt: Neben der Klimawirkung (Climate Impact Model) wurde ein Health Impact Model integriert, der nach der Systematik der Planetary Health Diet aufgebaut ist und gemessen wird. Beide Models wurden in einem integrierten grafischen Indikator kombiniert.

Das Leitsystem wurde auf alle digitalen und haptischen Touchpoints ausgerollt.