Und für Ihre Stakeholder und Kunden.
Als „Kreativagentur für die 1,5°C-Wirtschaft“ ist coool darauf spezialisiert, Kommunikation für Unternehmen zu gestalten, die ihre Unternehmensziele schon heute auf das Pariser Klimaziel und eine nachhaltige Wirtschaft ausrichten oder diesen Schritt jetzt gehen wollen.
Dabei unterstützen wir Unternehmen inhaltlich, strategisch, kreativ und operativ. Denn coool versteht die Themen der Klimatransition wie keine andere Agentur und kann sie in glaubwürdige und wirksame Kommunikation übersetzen. So helfen wir Unternehmen dabei, Risiken in Chancen zu verwandeln – bei kongruenter Verknüpfung von Strategie mit Kommunikation & Marketing.
Wo steht Ihr Unternehmen kommunikativ in Sachen Klima?
- Kurz-Analyse Ihrer aktuellen, öffentlich wahrnehmbaren Kommunikation zum Thema Klima
- Berechnung Ihrer aktuellen Klimawirkung in °C (mit unserem Partner right°)
- Kommunikative Potential-Analyse Ihrer aktuellen Klimastrategie
- Ergebnis-Workshop mit Aufzeigen möglicher Ansatzpunkte für Ihre zukünftige Klima-Kommunikation
Ist Ihr Unternehmen ein Transitions-Enabler? Mit Technologien und Dienstleistungen, die anderen helfen, ihr Geschäftsmodell auf 1,5°C-Kurs zu bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir entwickeln für Ihre Marke und Ihre B2B-Produktkommunikation eine Strategie, mit der Sie dieses Potential heben werden.
Klima-Kommunikation
Wir helfen Unternehmen, die Potentiale ihrer Klimatransition durch wirkungsvolle Kreation und Kommunikation zu heben.
Marketing-Kommunikation
Wir helfen Unternehmen, die erfolgreich in einer 1,5°C-Wirtschaft sein wollen in allen Bereichen der Marketing-Kommunikation.
coool bietet Unternehmen ein umfangreiches Leistungsportfolio:
1
Creative Consulting
Entwicklung einer kommunikativen Klima-Positionierung für Unternehmen, Marken und Produkte
Kommunikationsstrategien
2
Brand Building & Brand Design
Mittel- und langfristiger Reputationsaufbau
Sustainability Branding
Markengestaltung
3
Brand Activation & Communication
Marken- und Nachhaltigkeitskommunikation durch transparentes, authentisches und glaubwürdiges Storytelling über alle Formate und Kanäle: On-/Offline, Print, Live.
Kreation und Umsetzung wirksamer Kommunikationskampagnen zur Mobilisierung unterschiedlichster Stakeholder:
B2B-Kund*innen
die auch hinsichtlich eigener Reporting-Pflichten (z.B. GHG Scopes) Transparenz über der Klimawirkung ihrer Lieferanten benötigen
Endkund*innen
die ihre Konsumentscheidungen immer stärker von Nachhaltigkeitskriterien abhängig machen
Mitarbeitende
um sie für die Transition zu begeistern und zu befähigen
Management
die auch hinsichtlich eigener Reporting-Pflichten (z.B. GHG Scopes, CSRD) Transparenz über der Klimawirkung ihrer Lieferanten benötigen
Recruiting
denn Klima wird zu einem der relevantesten Employer Branding Themen
Institutionen
die mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten, es beliefern, es finanzieren oder über es berichten