Schlagwort: Dekarbonisierung

  • 3 Jahre coool.

    3 Jahre coool.

    Zeit, mal wieder danke zu sagen! An unsere wunder­baren Kundinnen und Kunden und unser fantastisches, gewachsenes Team. Hier ist, was uns bewegt. ⛵ #WirBleibenAufKurs. In einer Zeit, in der sich die Welt an vielen Stellen rückwärts zu drehen scheint, sehen wir uns in unserer Mission bestärkt, den Vorreitern ein Vorreiter zu sein. Sie dabei zu…

  • Mit der EnBW auf dem Weg in eine klimasichere Zukunft

    Mit der EnBW auf dem Weg in eine klimasichere Zukunft

    Nichts steht bei der Transition in eine klimasichere Zukunft mehr im Zentrum als Energie. Dabei spielt die EnBW als Gestalterin der Energie­wende und vollintegrierte Energieversorgerin eine maßgebliche Rolle. Wir sind mehr als begeistert, Teil davon sein zu dürfen und die EnBW in der Nach­haltig­keits­kommuni­kation und Erlebnis­formaten zu unterstützen. „Eine andere Zukunft ist möglich“ – let’s…

  • #GreenSteelPioneers

    #GreenSteelPioneers

    Das Karriereportal auf der neuen Website der GMH Gruppe: Hier wird Zukunft geschmiedet, mit Leidenschaft von über 6.000 Pionieren für grünen Stahl. Das ist ansteckend. Coool entwickelte das neue Karriereportal im Rahmen des Website Relaunches und integrierte dabei die neue Employerbranding-Kampagne.

  • We are Green Steel

    We are Green Steel

    Stahl ist für Industriegesellschaften ein unerlässlicher Rohstoff und in herkömmlicher Produktion einer der größten CO2-Verursacher. Die GMH Gruppe produziert ihn klimaschonend und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung der produzierenden Industrie in Deutschland, Europa und der Welt. Coool begleitete den umfassenden Relaunch der Website und machte das Thema Green Steel erlebbar.

  • Wissenschaftliche Klimaziele – Glaubwürdigkeit in Gefahr?

    Wissenschaftliche Klimaziele – Glaubwürdigkeit in Gefahr?

    Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat kürzlich über 200 Unternehmen den Status ihrer Klima-Verpflichtung entzogen. Darunter namhafte Unternehmen, auch in Deutschland. Droht ein Glaubwürdigkeitsverlust wissenschaftlicher Klimaziele? In diesem Artikel geht es um die Frage, ob sich Klimaaussagen zunehmend zum kommunikativen Bumerang entwickeln und welche Strategien für eine erfolgreichen Klima-Kommunikation wichtig sind.

  • What’s your FOODprint?

    What’s your FOODprint?

    Das Schweizer Greentech FOOD2050 macht die Auswirkungen unseres Lebensmittelkonsums auf das Klima sichtbar. Die von coool gestaltete App visualisiert die Klimawirkung von Essen in Grad Celsius – transparent, intuitiv und mit positiver Motivation.

  • Wie stellen sich die deutschen Weltmarkt­führer für die Klimatransition auf?

    Wie stellen sich die deutschen Weltmarkt­führer für die Klimatransition auf?

    Takeaways vom Gipfeltreffen der Weltmarkt­führer in Schwäbisch Hall am 1. und 2. Februar 2023 Nachhaltigkeit, insbesondere Klima, ist der positive Gamechanger. Nicht nur die vorgestellten Best Cases zeigen, wie aus Sackgassen Rampen für echte Transformation und neue Geschäftschancen werden. Auch das spürbare Momentum ist ermutigend. Dagegen steht jedoch eine „toxische Unsicherheit“, die nach den Worten…